10. Mai

"Es geht denen immer nur ums Geld" – darum verstieß Helmut Kohl seine Söhne

Beitrag im STERN von Kai Diekmann(Auszug aus dem Buch „Ich war BILD“) Altkanzler Helmut Kohl sprach nicht gerne über die Tragödien seiner Familie. Das übernimmt nun ein enger Vertrauter, der frühere "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann, in seinem neuen Buch "Ich war Bild". Seine exklusiven Einblicke jetzt im stern. 
> Mehr lesen
09. Mai

Schwur unter Trauzeugen: Kai Diekmann und Altkanzler Kohls letzte Wünsche

Beitrag in der RHEINPFALZ von Ilja Alexander Tüchter In seiner 544 Seiten starken Autobiografie „Ich war BILD“ geht es auf 66 Seiten nicht nur um Kai Diekmanns besonderes Verhältnis zu Altbundeskanzler Helmut Kohl. Diekmann verteidigt vehement die zweite Ehefrau des Pfälzer Jahrhundertpolitikers, Maike Kohl-Richter. Mit deren Zutun? „Maike ist das Wichtigste, das ich habe. Sie […]
> Mehr lesen
09. Mai

Ex-​Bild-Chef Diekmann: Kohl-​Söhne geldgierig

Beitrag auf rheinpfalz.de von Ilja Alexander Tüchter Der frühere Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, Kai Diekmann, erhebt schwere Vorwürfe gegen die beiden Söhne des 2017 gestorbenen Altbundeskanzlers Helmut Kohl. In seinem jetzt erschienen Buch „Ich war BILD. Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen“ schreibt Diekmann: „Wenn man die Zahlen und Dokumente kennt“, dränge sich der Eindruck […]
> Mehr lesen
26. Mrz

Deutsche Rechtsprechung: Gespött in der Fachwelt

Beitrag auf overton-magazin.de von Gaby Weber Gericht muss entscheiden, ob von seiner Witwe in ihrem Haus gelagerte Akten von Alt-Bundeskanzler Kohl  wie gesetzlich vorgeschrieben in das Bundesarchiv müssen Am Mittwoch, den 29. März, um 11 Uhr wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die entwendeten Akten von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl entscheiden, die – statt, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Bundesarchiv – […]
> Mehr lesen
10. Mrz

Experte in Braunschweig: Mordtheorie im Fall Eigendorf schlüssig

Beitrag auf braunschweiger-zeitung.de von Henning Noske Lutz Eigendorf – immer noch in den Herzen der Eintracht-Fans. Überraschung beim Eintracht-Fan-Talk in der „Wahren Liebe“ in Braunschweig. Immer und immer wieder wird sie durchgegangen, jene schicksalhafte Stunde, als die Lebenslust eines 26-jährigen Bundesligaspielers im März 1983 an einem Straßenbaum an der Forststraße in Braunschweig-Querum zerschellte. Auch beim Eintracht-Fan-Talk in der „Wahren Liebe“ am […]
> Mehr lesen
06. Mrz

Die Stasi war immer am Ball

Beitrag in der Braunschweiger Zeitung von Henning Noske Vor 40 Jahren starb Eintracht Braunschweigs Profi Lutz Eigendorf. Ob es ein Unfall war oder doch Mord, wurde nie ganz geklärt.
> Mehr lesen
15. Dez
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf schwarzwaelder-bote.de Altkanzler Helmut Kohl sollte im Streit mit seinem Memoirenschreiber als Entschädigung eine Million Euro bekommen - doch seine Witwe erhält das Geld nicht, entscheidet das Verfassungsgericht. Karlsruhe - Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen […]
> Mehr lesen
15. Dez

Helmut Kohls Witwe scheitert erneut vor Gericht

Keine Entschädigung Beitrag auf t-online.de Maike Kohl-Richter steht eine Entschädigung, die ihrem Mann vor seinem Tod zugesprochen wurde, nicht zu. Es geht um über 100 umstrittene Passagen aus einem Buch. Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer Million Euro. […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf lz.de Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. Damit wäre nun höchstens noch möglich, den Europäischen Gerichtshof […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf np-coburg.de Altkanzler Helmut Kohl sollte im Streit mit seinem Memoirenschreiber als Entschädigung eine Million Euro bekommen - doch seine Witwe erhält das Geld nicht, entscheidet das Verfassungsgericht. Karlsruhe - Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf aachener-zeitung.de KARLSRUHE. Altkanzler Helmut Kohl sollte im Streit mit seinem Memoirenschreiber als Entschädigung eine Million Euro bekommen - doch seine Witwe erhält das Geld nicht, entscheidet das Verfassungsgericht. Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. […]
> Mehr lesen
15. Dez

Gericht verwehrt Kohl-Witwe Entschädigung

Streit über Altkanzlerzitate Beitrag auf ntv.de 2017 wird Helmut Kohl eine Million Euro Schmerzensgeld zugesprochen, da ein Ghostwriter unautorisierte Zitate veröffentlicht hatte. Nach seinem Tod versucht seine Witwe, das Geld für sich zu beanspruchen. Mit dieser Forderung scheitert sie nun endgültig. Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf salzgitter-zeitung.de Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. Damit wäre nun höchstens noch möglich, den Europäischen Gerichtshof […]
> Mehr lesen
15. Dez

Ent­schä­d­i­gungs­an­sprüche sind nicht ver­erb­lich

BVerfG zum Vermächtnis der Kohl-Protokolle Beitrag auf lto.de Das BVerfG hat zwei Verfassungsbeschwerden der Witwe des Altkanzlers Kohl nicht zur Entscheidung angenommen. Das Gericht bestätigt damit die Entscheidung des BGH zur Unvererblichkeit von Entschädigungsansprüchen. Es bleibt dabei: Die Witwe und Alleinerbin des ehemaligen Kanzlers Dr. Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohl-Witwe scheitert mit Verfassungsklage – keine Entschädigung

Beitrag auf augsburger-allgemeine.de Altkanzler Helmut Kohl wurde vor Jahren eine Entschädigung wegen eines Buches zugesprochen. Seine Witwe Maike Kohl-Richter hat aber keinen Anspruch darauf. Maike Kohl-Richter, die Witwe von Helmut Kohl, hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer Million Euro. Ihre Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos. […]
> Mehr lesen
15. Dez

Maike Kohl-Richter scheitert vor Bundesverfassungsgericht

Beitrag auf swr.de Die in Ludwigshafen-Oggersheim lebende Witwe von Altkanzler Kohl bekommt keine Entschädigung für die Veröffentlichung von Zitaten des früheren Bundeskanzlers. Ihre Verfassungsbeschwerde wurde nun zurückgewiesen. Nächste Etappe im Dauerstreit: Maike Kohl-Richter hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Es geht dabei um eine Million Euro. […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe scheitert in Streit über Altkanzlerzitate vor Bundesverfassungsgericht

Beitrag auf stern.de Im Dauerrechtsstreit über Passagen in einem Buch über den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl hat dessen Witwe am Donnerstag eine Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erlitten. Eine Entschädigung in Millionenhöhe wegen umstrittener Zitate bekommt Maike Kohl-Richter damit nicht. Das Gericht nahm ihre Verfassungsbeschwerden gegen Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) und des Oberlandesgerichts Köln […]
> Mehr lesen
15. Dez

KOHLS WITWE ERBT ENTSCHÄDIGUNG NICHT

Beitrag auf radiowuppertal.de Altkanzler Helmut Kohl sollte im Streit mit seinem Memoirenschreiber als Entschädigung eine Million Euro bekommen - doch seine Witwe erhält das Geld nicht, entscheidet das Verfassungsgericht. Bundesverfassungsgericht Karlsruhe (dpa) - Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe unterliegt im Streit über Zitate des Ex-Kanzlers

Unautorisierte Memoiren Beitrag auf spiegel.de Helmut Kohl hat sich zu Lebzeiten mit Heribert Schwan überworfen. Der veröffentlichte ein Buch voll deftiger, unautorisierter Zitate. Maike Kohl-Richter wollte dafür eine Entschädigung – bekommt sie nun aber nicht. Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer […]
> Mehr lesen
15. Dez

Maike Kohl-Richter scheitert mit Verfassungsbeschwerden zu Entschädigung

Streit um Zitate Beitrag auf Deutschlandfunk.de Das Bundesverfassungsgericht hat in letzter Instanz im juristischen Streit um Zitate von Altkanzler Kohl und eine Entschädigung gegen dessen Witwe entschieden. Die Richter nahmen zwei Verfassungsbeschwerden von Maike Kohl-Richter nicht zur Entscheidung an, wie das Gericht in Karlsruhe mitteilte. Es ging unter anderem um eine einst dem Altkanzler zugesprochene […]
> Mehr lesen
15. Dez

Helmut Kohl erstritt die höchste Entschädigung der deutschen Rechtsgeschichte – aber seine Witwe darf sie nicht erben

Beitrag auf Handelsblatt.de von Heike Anger Einst bekam Altkanzler Kohl eine Million Euro Entschädigung zugesprochen, weil sein Memoirenschreiber eigenmächtig handelte. Seine Witwe wollte an das Geld – vergeblich. Berlin. Nur wenige Wochen vor dem Tod von Helmut Kohl hatte das Kölner Landgericht 2017 dem Altkanzler wegen verletzter Persönlichkeitsrechte eine Million Euro zugesprochen. Es war die […]
> Mehr lesen
15. Dez

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Beitrag auf zeit.de Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl bekommt nicht die Rekord-Entschädigung von einer Million Euro, die dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. Damit wäre nun höchstens noch möglich, den Europäischen Gerichtshof […]
> Mehr lesen
15. Dez

Gericht beschließt: keine Entschädigung für Kohl-Witwe

Urteil aus Karlsruhe Beitrag auf Redaktionsnetzwerk Deutschland Der Autor Heribert Schwan schrieb die Memoiren von Helmut Kohl. Nachdem er pikante Details aus privaten Gesprächen in einem eigenen Buch veröffentlich hat, muss er dem ehemaligen Kanzler Entschädigung zahlen. Seine Witwe Maike Kohl-Richter hingegen geht leer aus – das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es bleibt dabei: Die […]
> Mehr lesen
15. Dez

Streit um Buch über Altkanzler Kohl: Witwe scheitert mit Verfassungsklage

Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur Im Streit um ein Buch über den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl hat dessen Witwe erneut eine juristische Niederlage erlitten: Es bleibt dabei, dass Maike Kohl-Richter keinen Anspruch auf eine Entschädigung von einer Million Euro hat, die ihrem Mann kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe lehnte eine Verfassungsklage […]
> Mehr lesen
15. Dez

Keine Entschädigung für Kohls Witwe

Beitrag auf tagesschau.de Im Rechtsstreit über Zitate von Ex-Kanzler Kohl in einem Buch hat seine Witwe in Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Sie hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung, die ihrem Mann kurz vor seinem Tod zugesprochen worden war. Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene […]
> Mehr lesen
15. Dez

Wollte eine Million Euro: Kohl-Witwe scheitert vor Verfassungsericht

Beitrag auf focus.de Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer Million Euro. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. Zahlen sollten Autor und Verlag des Bestsellers „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“, das Kohls Ghostwriter […]
> Mehr lesen
15. Dez

Abfuhr für Witwe im Zitate-Streit: Helmut Kohls Menschenwürde geht es gut

Beitrag auf tagesspiegel.de von Jost Müller-Neuhof Maike Kohl-Richter hat bis jetzt um ein Buch mit Zitaten ihres verstorbenen Mannes gestritten. So wichtig, wie sie es machte, war es aber nicht. Eine Analyse. Maike Kohl-Richter hat gekämpft bis zum Schluss, doch ihr Rechtsstreit um ein Buch mit kompromittierenden Zitaten ihres verstorbenen Ehemanns ist jetzt endgültig verloren […]
> Mehr lesen
15. Dez

Verfassungsbeschwerden betreffend das postmortale Persönlichkeitsrecht des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl erfolglos

Pressemitteilung Nr. 108/2022 auf bundesverfassungsgericht.de Die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichten Beschlüssen zwei Verfassungsbeschwerden der Witwe und Alleinerbin des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl (fortan: „Erblasser“) nicht zur Entscheidung angenommen. Die Verfassungsbeschwerden richteten sich gegen zivilgerichtliche Entscheidungen, die auf das postmortale Persönlichkeitsrecht gestützte Klagen auf Unterlassung sowie auf Zahlung einer […]
> Mehr lesen
1 2 3 8