15. Dez

Gericht beschließt: keine Entschädigung für Kohl-Witwe

Urteil aus Karlsruhe Beitrag auf Redaktionsnetzwerk Deutschland Der Autor Heribert Schwan schrieb die Memoiren von Helmut Kohl. Nachdem er pikante Details aus privaten Gesprächen in einem eigenen Buch veröffentlich hat, muss er dem ehemaligen Kanzler Entschädigung zahlen. Seine Witwe Maike Kohl-Richter hingegen geht leer aus – das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es bleibt dabei: Die […]
> Mehr lesen
15. Dez

Streit um Buch über Altkanzler Kohl: Witwe scheitert mit Verfassungsklage

Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur Im Streit um ein Buch über den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl hat dessen Witwe erneut eine juristische Niederlage erlitten: Es bleibt dabei, dass Maike Kohl-Richter keinen Anspruch auf eine Entschädigung von einer Million Euro hat, die ihrem Mann kurz vor dessen Tod zugesprochen wurde. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe lehnte eine Verfassungsklage […]
> Mehr lesen
15. Dez

Keine Entschädigung für Kohls Witwe

Beitrag auf tagesschau.de Im Rechtsstreit über Zitate von Ex-Kanzler Kohl in einem Buch hat seine Witwe in Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Sie hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung, die ihrem Mann kurz vor seinem Tod zugesprochen worden war. Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene […]
> Mehr lesen
15. Dez

Wollte eine Million Euro: Kohl-Witwe scheitert vor Verfassungsericht

Beitrag auf focus.de Es bleibt dabei: Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene Entschädigung von einer Million Euro. Eine Verfassungsbeschwerde von Maike Kohl-Richter gegen entsprechende Gerichtsurteile blieb erfolglos, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. Zahlen sollten Autor und Verlag des Bestsellers „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“, das Kohls Ghostwriter […]
> Mehr lesen
15. Dez

Abfuhr für Witwe im Zitate-Streit: Helmut Kohls Menschenwürde geht es gut

Beitrag auf tagesspiegel.de von Jost Müller-Neuhof Maike Kohl-Richter hat bis jetzt um ein Buch mit Zitaten ihres verstorbenen Mannes gestritten. So wichtig, wie sie es machte, war es aber nicht. Eine Analyse. Maike Kohl-Richter hat gekämpft bis zum Schluss, doch ihr Rechtsstreit um ein Buch mit kompromittierenden Zitaten ihres verstorbenen Ehemanns ist jetzt endgültig verloren […]
> Mehr lesen
15. Dez

Verfassungsbeschwerden betreffend das postmortale Persönlichkeitsrecht des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl erfolglos

Pressemitteilung Nr. 108/2022 auf bundesverfassungsgericht.de Die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichten Beschlüssen zwei Verfassungsbeschwerden der Witwe und Alleinerbin des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl (fortan: „Erblasser“) nicht zur Entscheidung angenommen. Die Verfassungsbeschwerden richteten sich gegen zivilgerichtliche Entscheidungen, die auf das postmortale Persönlichkeitsrecht gestützte Klagen auf Unterlassung sowie auf Zahlung einer […]
> Mehr lesen
15. Dez

Keine Entschädigung für Kohls Witwe

Beitrag auf tagesschau.de Im Rechtsstreit über Zitate von Ex-Kanzler Kohl in einem Buch hat seine Witwe in Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Sie hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung, die ihrem Mann kurz vor seinem Tod zugesprochen worden war. Die Witwe von Helmut Kohl hat keinen Anspruch auf eine dem Altkanzler kurz vor dessen Tod zugesprochene […]
> Mehr lesen
03. Dez

Maike Kohl-Richter: Schockierende Vorwürfe vor Gericht

Beitrag auf intouch.de Maike Kohl-Richter kommt einfach nicht zur Ruhe. Jetzt macht ihr Walter Kohl schwere Vorwürfe... Es war ein Donnerstagnachmittag, als die tragische Nachricht sich verbreitete: Helmut Kohls Ehefrau Hannelore ist tot! Sie hat sich das Leben genommen! 21 Jahre sind seitdem vergangen. Ruhe ist keine eingekehrt. Nun gibt es neuen Wirbel: Sohn Walter […]
> Mehr lesen
17. Nov

Kohl – Walter: Empörung im Gericht

Beitrag im Express Köln - Im juristischen Dauerstreit um Buch-Zitate des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl hat sich dessen Sohn Walter vor Gericht empört darüber geäußert, als Zeuge aussagen zu müssen. „Ich bin heute de facto unter Zwang hier. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass mir dieser Tag erspart geblieben wäre", sagte der 59-Jährige gestern vor […]
> Mehr lesen
16. Nov

Kohl-Sohn: «Empfinde das heute hier als Zumutung»

Beitrag auf infranken.de Seit Jahren liegt die Witwe des früheren Kanzlers Helmut Kohl mit dessen Ghostwriter über nicht autorisierte Buch-Zitate im Clinch. Nun hat ein Sohn des CDU-Politikers als Zeuge ausgesagt - wider Willen. Im juristischen Dauerstreit um Buch-Zitate des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl hat sich dessen Sohn Walter vor Gericht empört darüber geäußert, als Zeuge aussagen […]
> Mehr lesen
16. Nov

Mit den Augen der Anderen | Buchpräsentation im Bistro Verde

  Am 16. November um 19:00 Uhr präsentierte Heribert Schwan sein neues Werk „Mit den Augen der anderen“, das er zusammen mit seinem Freund und Kollegen Rolf Steininger soeben im Innsbrucker Studien-Verlag herausgegeben hatte. Im Köln-Rodenkirchener „Bistro Verde in der alten Schmiede“ waren über 60 Gäste seiner Einladung gefolgt. Herzlich willkommen meine Damen und Herren, […]
> Mehr lesen
25. Okt

Oberlandesgericht Köln: Terminhinweise - Berufungsverfahren Kohl-Richter gegen Dr. Schwan u.a.

Beitrag auf justiz.nrw Termine zur Beweisaufnahme und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung Im hiesigen Verfahren (Az. 15 U 314/19) sind die Termine am 27. und 28. Oktober 2022 (vgl. Pressemitteilung vom 7. Oktober 2022) wegen Erkrankung eines Senatsmitgliedes aufgehoben worden. Verhandelt wird nunmehr am 2. und 3. November 2022, jeweils 9.30 Uhr, Saal 301, sowie am […]
> Mehr lesen
18. Okt

Kohl-Sohn muss in Köln vor Gericht erscheinen

Beitrag auf t-online.de Er will eigentlich nicht, muss jetzt aber: Helmut Kohls Sohn Walter wird nach Köln beordert, um dort in einem Prozess auszusagen. Es geht um Zitate seines Vaters. Einer der beiden Söhne von Altkanzler Helmut Kohl (CDU) muss in einem Berufungsverfahren von dessen Witwe Maike Kohl-Richter als Zeuge vor Gericht erscheinen. Das Kölner Oberlandesgericht (OLG) […]
> Mehr lesen
18. Okt

Kohl-Sohn muss vor Gericht aussagen

Beitrag auf zeit.de Walter Kohl, der ältere Sohn des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl (1930-2017), muss nächste Woche Donnerstag in einer Gerichtsverhandlung aussagen. Das hat das Oberlandesgericht Köln am Dienstag nach Aussage einer Gerichtssprecherin entschieden. Der jüngere Sohn Peter Kohl kann sich dagegen auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Der Grund dafür sei, dass nach Darstellung einer der […]
> Mehr lesen
18. Okt

Gericht: Peter Kohl muss nicht nochmal aussagen

Beitrag auf rheinpfalz.de von Ilja Alexander Tüchter Im Prozess um Tonband-Interviews von Altkanzler Helmut Kohl mit seinem Ghostwriter Heribert Schwan muss nur einer der beiden Söhne des Altkanzlers als Zeuge aussagen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) in Köln entschieden. Demnach soll Walter Kohl, 59-jähriger Sohn des 2017 verstorbenen Bundeskanzlers aus der Pfalz, kommende Woche in […]
> Mehr lesen
16. Okt

Die Kohl-Söhne wollen keine Zeugen sein

Beitrag in der RHEINPFALZ von Ilja Tüchter Peter und Walter, die Kinder des Pfälzer Altkanzlers, machen bei Gericht bemerkenswerte Gründe geltend Wie eine „Therapiesitzung“ seien die Interviews gewesen, die sein 2017 verstorbener Vater einst mit dem Journalisten Heribert Schwan führte. So erinnerte sich im Mai 2019 Peter Kohl, Sohn des Ludwigshafener Altbundeskanzlers Helmut Kohl, in […]
> Mehr lesen
12. Okt

Pressemitteilung | Terminankündigung und -hinweis - Berufungsverfahren Kohl-Richter gegen Dr. Schwan u.a.

Oberlandesgerichts Köln - Pressestelle - Termine zur Beweisaufnahme und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung am 27./28. Oktober 2022 und 2./3. November 2022 Im hiesigen Verfahren (Az. 15 U 314/19; vgl. dazu bereits die Pressemitteilung vom 25. November 2021) nimmt die Klägerin im Nachgang zu einem früheren Unterlassungsverfahren (OLG Köln, Urteil vom 29.05.2018, Az.: 15 U 65/17, […]
> Mehr lesen
02. Okt

„Jetzt liegt er hinter einem Zaun“

Der Reiher landet inmitten des Teichs. Er stakst durch das Wasser auf der Suche nach Fischen. Ein Obdachloser schläft auf einer Bank versteckt von Hagebutten. Dahinter liegt Helmut Kohl in seinem Grab – im Adenauer-Park zu Speyer. Ansonsten sind da nur ein paar Bäume, ein Spielplatz und ein Toilettenhäuschen.
> Mehr lesen
17. Sep

Das Vermächtnis des Weltreporters

Fritz Pleitgen ist tot. Er holte Heribert Schwan 1989 vom Deutschlandfunk zum WDR. Der Förderer des Film- und Buchautors pflegte bis zu seinem Tod enge Kontakte zum Kölner Journalisten. Legendär sind die regelmäßigen Lunch-Treffen im Sterne-Restaurant Alfredo – ein Steinwurf vom WDR entfernt.
> Mehr lesen
14. Sep

Ab sofort im Buchhandel

Zum 40. Jahrestag der Kanzlerschaft Helmut Kohls: Ein einzigartiges Zeitdokument über den Kanzler der Einheit. Fünf Jahre nach dem Tod Helmut Kohls am 16. Juni 2017 und 40 Jahre nach Beginn seiner Kanzlerschaft am 1. Oktober 1982 legen dessen Biographen Heribert Schwan und Rolf Steininger ein ungewöhnliches Buch vor: 36 Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus dem In- und Ausland, die jene 16 Jahre der Kohl-Ära hautnah miterlebt und maßgeblich mitgestaltet haben. […]
> Mehr lesen
15. Jun

Letzte Unruhe

Beitrag in der FAZ von David Lindenfeld Fünf Jahre nach dem Tod Helmut Kohls gibt es noch immer Streit um sein Grab. Nicht jeder findet das Grab Helmut Kohls in Speyer auf Anhieb. Wer es auf dem Domkapitelfriedhof vermutet, muss sich an dessen Eingang um 180 Grad drehen, dann nach rechts und im Anschluss gleich […]
> Mehr lesen